Bei Ebay gibt es gerade einen FaWoWa zum ersteigern. Gerade steht er bei 30€ und die Auktion geht noch bis zum 23. Apr. 2022 16:59 Uhr. Kostenlose Abholung in Ravensburg, Deutschland.
Liebhaberstück- Mobiles Übernachtungsgerät auf 4 Räder!! Ca. 2 M x 1 M Wohnanhänger für Fahrrad zum weiteren Ausbau! Aus Dibond (ca. 3 mm dick) Platten mit Siebdruckplatte (18-19 mm) Boden. Lenkbare Vorderräder. Es passt eine faltbare Liege zum Schlafen. Habe ein paar Testfahrten mit Ebike hinter mir. Bremsen sind eingebaut, leider konnte die Seilzugeinrichtung nicht fertig machen. Auf gerade Strecken habe ich so den Bedarf nicht gespürt. Eventuell geeignet als Garten Camper für Kinder oder Besuch. Wer handwerklich geübt ist kann ihn fertig ausbauen und auf die Straße bringen. Innen teilweise Pappelholz, Aluprofile; Außenwände mit Kunsteffekte. Anhängerkopplung/Deichsel ist Selbstbau und passt für Riese & Müller Multicharger Mixte E-bike. Schalter & Knöpfe vorne sind ein Gag. Viel Arbeit & viele Nieten über letzte 2 Jahren.
'- Im Bild habe ich die Liege als Schlafmöglichkeit D7 welche natürlich aus Gründen der Minimalisierung Sinn macht. Tagsüber draußen, in der Nacht drin. Ursprünglich habe ich einen alten Lattenrost so maßgeschnitten dass er die komplette Fläche abgedeckt hat und darauf dann eine dicke Schaumstoffmattrasse gelegt. Das war alles sehr gemütlich & bequem.
- Es ist auch eine Schaumstofflehne mit Kunstleder am anderen Ende angeklebt so dass man bequem angelehnt sitzen kann um z.B. ein Buch lesen zu können
- Die Lenkung ist mit einem einem robusten Druckkugellager konstruiert und sollte jegliche vertikalen Hebelartigen Kräfte während der Fahrt über unebene Flächen aushalten. Die Lenkung ist sehr leicht und der Wagen bleibt der Spur treu
- Zwischen Pappelholz und Dibond Platte ist ca.5 mm dicker Schaumstoff als Dämmung. Es sind noch ein paar solche Schaumstoff Paneelen übrig. Die Absicht ist gewesen, in der Nacht den Innenraum warm zu halten
- Alle Materialen außer die Dibond Platten waren Neukauf. Das Elefantenbild ist ein Unikat und hatte mal eine Wohnzimmerwand von einer Dame irgendwo in Aulendorf verschönert. Die 'Scharnieren' für die Klappen sind Gummi Endkappen aus dem zerlegten Lattenrost
- Ich finde die die Alu-beschichtete Kunststoffplatten ein sehr interessantes Baumaterial (die neu Platten kosten ein Vermögen); lässt sich gut schneiden mit Handkreissäge und auch falten wenn man es gemeistert hat
- Bin leider kein Handwerker daher die Arbeiten sind fachwerklich gesehen keine Non Plus Ultra
- Das ganze hat angefangen weil man sich ein E-bike geleistet hat und das auch vom Typ Lastenrad. Also müsste man ein Lastprojekt haben:-). Als Elektroingenieur war die Idee den Mini Wohnwagen mit Solarplatten und Batterie zu ausstatten. Alternative Idee war auch den Dach aus Plexiglas zu gestalten um den Himmel in der Nacht anschauen zu können usw..
- Das Ziel war 1 M Breite (In der Schweiz gibt es z.B. diese als zulässige Breite für Fahrradanhänger auf Radwege; Die deutsche Gesetzgebung ist relativ freizügig in allen Richtungen...) mit maximalen nutzbaren Innenraum, daher die hintere Räder gucken in den Wagen rein
- Bei Fragen nur zu & weiterhin viel Spaß beim Bieten!











