Habe mich gerade durch das Thema "Hohlkammerplatten online bestellen" erstmals damit beschäftigt. Von daher hätte ich mal ein paar Fragen an die Hohlkammerfraktion unter den FaWoWa Menschen. Die Platten gibt es ja in verschiedenen Größen. Denke für unsere Zwecke wäre 2000 mm x 1200 mm perfekt weil da die Seitenwand quasi komplett ist.
Stephan Wieviel bringt diese Luftschicht wirklich an Dämmung wenn die Kammern komplett versiegelt sind?
Interessant wäre auch ob die Kondenswasser Bilden wenn sie geschlossen sind. Eigentlich ist das ja nichts anderes als das im Thema Doppel bzw Isoglas besprochene?
Hi stephan,
Mit Sikaflex verkleben und Blechschrauben verschrauben
4 mm, reicht voll und ganz. Wenn alles verschraubt & verklebt ist hält es "in sich" wie bei einer Schrankwand
Spielt keine Rolle denke ich. Den Boden habe ich doppelt verlegt, die Rillen einmal längs, einmal quer (Schachbrett).
Folieren deswegen, weil sie nicht UV-beständig sind (und weils besser aussieht).
Grüße
Melman
melman01 Folieren deswegen, weil sie nicht UV-beständig sind (und weils besser aussieht).
Besser aussehen und nicht im "Glaskasten" sitzen ist ein Argument! Mein billo billig Gewächshaus steht jetzt allerdings 8 Jahre 24/7 im Garten - auch im Winter (!). Was meint ihr denn mit UV Stabil? Also bei mir ist das weder brüchig geworden noch hat es sonstige Nachteile durch die Sonneneinstrahlung bekommen. Natürlich wird das nicht so strapaziert wie ne Hütte über nen Feldweg ziehen aber ich bin mir sicher, dass das das Material wie am ersten Tag machen würde..
Trash Ja, sehe ich auch so. Beim Auspacken der Platten war auch vermerkt, welche Seite der Sonne zugewand sein soll, da nur eine Seite angeblich schon gegen UV beständig wäre.
Trash Was meint ihr denn mit UV Stabil?
Hallo, das versteh ich hier schon seit längeren nicht. Aus der Diskussionen hab ich mich bisher heraus gehalten. Aber ich bin auch der Meinung da PC-Platten ausreichend UV-beständig sind. Es gab Platten aus PE die nach zwei Jahren ausgekreidet waren.
Gruß aus Berlin
Trash Besser aussehen und nicht im "Glaskasten" sitzen ist ein Argument!
melman01 ich hab da mal dem Hersteller vertraut, nachdem die das extra aufgedruckt hatten
Neben dem womöglichen "UV-Schutz" würde es mir da in erster Linie um "Sichtschutz" und die Optik gehen. Idealerweise etwas was die Sonne etwas abstrahlt? Das wurde aber dort mal angeschnitten: Wie wirkt sich die Farbe auf die Wärme aus?
J-Pohl ich hab da mal dem Hersteller vertraut, nachdem die das extra aufgedruckt hatten.. ¯\(ツ)/¯
Mein Wintergarten Dach aus PC Dreifach Steg Platten ist nach über 30 Jahren noch wie neu
Nachbar Idealerweise etwas was die Sonne etwas abstrahlt
Hallo, dafür eignet sich dann hinter der Hohlkammerplatten eine Alufolie. Es wird Blickdicht, Wärme wird abgestrahlt und es ist ein glänzender Auftritt. 😉😀
ᑌSEᖇᗰᗩᑭ - IᑎSTᗩGᖇᗩᗰ - ᗯHᗩTSᗩᑭᑭ - TEᒪEGᖇᗩᗰ - IᑎᖴO