Für 4000 gibts den chinesischen Nachbau mit Solar. Schade dass die scheinbar echt alle mit Stahlrahmen sind und daher ein massives Gewicht haben. Find die Teile ziemlich genial, aber so wird man das wohl nur im Flachland wirklich nutzen können.
pamojja wären da nicht das hohe Gewicht (160kg), die geringe Reichweite (80km) und mangelnde Gefälle-gängikeit.
Nunja, wenn du ein bepacktes Reiserad oder ein Trike nimmst und einen FaWoWa dazu rechnest kommst du wohl auf ein ähnliches Gewicht. Bei den Cruisern hast du ja auch Platz für 3 Menschen.





chinesischer Nachbau des deutschen marktführenden Modells „City Cruiser“ mit Solarzellen-Unterstützung!
Stabile Stahlrahmen-Konstruktion mit umlaufendem, großflächigem, gut folierbarem Kunststoff-Aufbau aus PE
robuste Moped-Laufräder: große Naben, breite Felgen, dicke Speichen und pannensichere 19/2.25 -Bereifung
Hinten zwei massive hydraulische Scheibenbremsen, vorne mechanische Scheibenbremse mit Feststellfunktion
6-Gang Kettenschaltung von Shimano, hinten zentrales Achsdifferential
zentraler Nabenmotor von Dapu mit 48 V und 250 W Dauerleistung
letztes bzw. dieses Jahr neue AGM-Batterien mit 32 Ah verbaut: somit 1500 Wh Gesamtkapazität
als besonderer Clou sind dünne Solarzellen im Dachbereich zum teilweisen Nachladen unterwegs mit an Bord
Displaysteuerung mit 6-stufiger Unterstützungsvorwahl und separatem Daumengas als Anfahrhilfe
elektrische Anlage inkl. Blinker, Bremslicht, Hupe und USB-Buchse im Fahrgastbereich
einklappbare Rückspiegel und verstellbarer Liegeradsitz für den Fahrer
niedrige Einstiegshöhe für die Fahrgäste, kleine Trennwand mit Fenster und Utensilientasche