Nachdem das Fahrradwohnwagen-Thema langweilig wurde, Fahrradwohnmobile existieren und es auch schon schwimmende Fahrzeuge gibt, benötigt es nach einer neuen Herausforderung für uns: das Fliegen!
schon 1988 bauten Studenten des Massachusetts Institute of Technology ein Fahrrad, das fliegen konnte. Sie nannten es nicht Ikarus, sondern Daedalus. Das ist der Vater von Ikarus, der nicht abstürzte. Das Rad wog 31 Kilo, hatte eine Spannweite von 34 Metern und wurde auf Kreta von einem Radrennfahrer zum Fliegen gebracht. Immerhin 115 Kilometer. Quelle

Die Flügel sollten natürlich aus Solarzellen bestehen und im Straßenverkehr um 90 Grad gedreht werden können! /Ironie