Ich möchte damit nicht durch zu heftiges Gelände, da ich wie erwähnt das Teil ohne Unterstützung ziehen will. Zu dem mit einem Trike-Liegerad aus Bambus, welches ich ebenfalls derzeit selber baue. Also wirds kein Gespann für den Wald.
Nessel oder Segeltuch, dass was ich verwenden wollte, sind glaube ich ehr das Gegenteil von fein Gewebt. Dann passt das schon mal nicht. Mein aller erster Gedanke, als ich mich dazu entschlossen habe es mit der PMF Variante zu versuchen war, es einfach mit "Oma-Bettwäsche" jeder kennt das, diese schlicht weiße Baumwoll oder ehr Leinen Bettwäsche mit den Bettlaken ohne Gummizug.
Das wird zwar ordentlich Gewicht mit sich bringen, was ich jedoch nicht bedacht hab, ist die Saugfähigkeit von zu groben Gewebe. Das feine Tuch wird zwar schwerer sein, saugt es weniger Leim und Farbe auf. Am Ende nimmt es sich dann wohl nichts, außer es wird stabiler und man spart sogar noch am teuren Leim.
Muss es denn unbedingt Baumwolle sein, oder geht auch ein Kunstfaser wie bei Microfaser Bettwäsche?
Ich habe bisher immer nur von Baumwolle gehört, gelesen. Macht die Kunstfaser eventuell Probleme bei Schleifen nach, oder zwischen den Anstrichen, oder haftet die zu verwendende Fassadenfarbe auf der Kunstfaser erst gar nicht richtig.