Es kommt halt immer auf die persönliche BedĂŒrfnisse an .
Bei einem Gespann mit kleinem AnhÀnger reichen 2 RÀder durchaus.
Ist der AnhĂ€nger schwerer, ist ein Trike klar im Vorteil. Ich spreche von einem Dreirad mit 2 RĂ€der vorne und 1 Rad hinten wie HP z.B. Grund dafĂŒr ist die höhere StabilitĂ€t, es ist viel bequemer auf einer lĂ€ngere Strecke, mehr Platz fĂŒr groĂe Akkus , Solar , GepĂ€ck usw. Und fĂŒr mich eigentlich ausschlaggebend, ich kann auch eine groĂe steile Steigung mit kurzer Ăbersetzung praktisch in Schrittgeschwindigkeit hochfahren, ich falle ja nicht runter wie auf einem Bike.
Ein 4 rĂ€driges Quad hat die gleiche Vorteile wie ein Trike und zusĂ€tzlich noch je nach Bauart eine bessere Traktion wenn 2 RĂ€der angetrieben sind . Weiter und was eigentlich fĂŒr mich ausschlaggebend wĂ€re, ist dass ein Quad zweispurig ist , ein Trike wieder dreispurig. Mit dem Trike ist das eine hintere Rad praktisch immer auf einer ungĂŒnstige Stelle auf dem Weg oder StraĂe, will man einem Schlagloch ausweichen , geht es meistens mit den 2 RĂ€der vorne noch ganz gut , dafĂŒr fĂ€hrt das dritte Rad hinten bestimmt rein .
Aus eigener Erfahrung mit 2 und 3 RĂ€der im HĂ€ngerbetrieb ist aus meiner Sicht die eindeutig bessere Wahl ein 4 Rad zu haben . Also ein Quad.
Aus diesem Grund werde ich wohl in Zukunft auf ein Quad umsteigen.