Holzwurm Aktuell finde ich den Robert ziemlich gut, könnte aber auch zum wicycle switchen. Da habe ich aber kein Modell hier was doof zum Planen ist.
Grundsätzlich kein Problem, da das Wike DIY Kit jedem Maß - in Breite und Länge - angepasst werden kann. Was ja auch der größte Vorteil neben dem viel günstigeren Preis ist. Kann natürlich auch in genau gleicher Größe wie Robert gemacht werden.
Bei Wike entsteht innerhalb des Rahmens - mit rundum 25mm breiten Rohren - eine 8,3cm tiefe Mulde, indem eine Holzkabine auch ohne große Befestigung eingeklemmt schon alleine gut befestigt wäre. Ergibt auch besseren tieferen Schwerpunkt der Kabine.
Allerdings müsste beim DIY-Kit dazu in den Ecken und der Achse, wo sich Kunststoff Eck- und vor allen diagonal nach innen reichende Achsenverbinder befinden, von der Holzaussenhaut ein bisschen ausgenommen werden. Wie auf dem Kopf gestellt im Bild ersichtlich.

Der Anhänger wurde auch schon so umgedreht ausgiebig verwendet. Dann bräuchte es nur zwischen den Verbindern auf den Rohren ein bis auf 1cm dick komprimierendes Dichtungsband darauf. Damit bessere Schallentkoppelung, aber auch leicht höherer Kabinenschwerpunkt.
Holzwurm Wie genau der sein soll kann man dann ja besprechen.ür
Für geringeres Gewicht wäre natürlich der umgekehrte Anhäger ohne Mulde (bei beiden) besser. Und wenn alle Seiten inkl. Dach aus Pappelsperrholz leicht gebogen, und damit selbstaussteifend, ausgeführt würden.