Hallo, Fahrradwohnwagen Enthusiasten
Möchte gerne, mich, mit meinem ersten Post vorstellen und schreiben warum ich mich hier angemeldet habe. Mein richtiger Name lautet Andreas, doch nennen mich Bekannte und Freunde einfach âAndyâ. Mein Wohnort ist in der NĂ€he von Darmstadt und bin seit einem Jahr Rentner.
Nach ĂŒber 30 Jahren habe ich wieder eine mehrtĂ€gige Radtour mit Zelt von Darmstadt ĂŒber Worms â Metz bis nach Erden bei Bernkastel-Kues gemacht, leider ist mir dann der GepĂ€cktrĂ€ger kaputt gegangen. Trotzdem hat es mir sehr viel SpaĂ gemacht und ich wĂŒrde gerne nĂ€chstes Jahr eine lĂ€ngere Donautour machen, doch diesmal, wenn möglich mit einem Fahrradwohnwagen (Fahradschlafwagen)bzw. einer mobilen SchlafstĂ€tte.
Doch nun zu meinem Vorhaben, ich möchte gerne ein Ă€hnlichen FahrradwohnanhĂ€nger https://elkinsdiy.com/nomad-bicycle-camper/ wie von âPaul Elkinsâ, den ich zum ersten Mal auf dem Kanal von âRaw Futureâ auf Youtube gesehen habe, bauen. Wenn möglich maximal so breit wie mein Fahrradlenker, so leicht wie möglich und schnell abnehmbar
Doch ich habe bisher noch nie ein AnhĂ€nger, geschweige ein WohnanhĂ€nger, fĂŒr ein Fahrrad gehabt, geschweige gebaut. Deshalb bin ich hier um Tipps und RatschlĂ€ge zu bekommen. Meine Zugmaschine ist ein E-Bike von Riese & MĂŒller Charger 3 GT Touring mit einem Bosch Performanc CX Motor.
FĂŒr den Anfang habe ich mir den Bauplan auf der Seite https://elkinsdiy.com/nomad-bicycle-camper/ besorgt. Doch möchte ich es nicht 1:1 nachbauen, sondern es soll fĂŒr meine GröĂe (1,70m) angepasst werden. FĂŒr die KonstruktionsplĂ€ne werde ich das 3D Programm Blender Programm) https://www.blender.org/ verwenden.
Deshalb werden einige Fragen, im Laufe der Zeit, hier gestellt. Hoffe ich bekomme bei Euch gute Tipps und RatschlÀge.
Meine ersten Fragen betrifft als erstes die Unterkonstruktion, welche DeichsellÀnge bzw. Deichsel sollte man verwenden: LÀnge, Schnellspannverschluss, evtl. Marke.
ZusĂ€tzlich bin ich noch am ĂŒberlegen Alu-Profile oder Vierkanthölzer was sind die Vor- und Nachteile.
Auch wĂŒrde mich interessieren, welche Reifen ihr verwendet, dabei frage ich mich wo sollen die Reifen platziert werden, vorne, hinten, mittig.
NatĂŒrlich werde ich hier im Forum und auf Facebook nach vorhandenen Antworten suchen, doch wenn schon einer von Euch eine passenden Hinweis fĂŒr mich hat, wĂ€re ich erfreut wenn ihr Kommentare oder sogar Lösungen in dem Post schreibt.
Ach so, wenn der Plan bzw. das 3D Model fertig ist, werde ich selbstverstĂ€ndlich zur freien VerfĂŒgung stellen. Es ist ja eh ein Gemeinschaftsmodel, vielleicht kann man den Thread, wenn er Form angenommen hat spĂ€ter anpinnen.
Update 20.10.22
Der Wohnwagen soll jetzt wie auf dem Bild werden.
