Ich habe seit ca. 10 Jahren ein Kindle und finde den Reader sehr praktisch zum Schökern. Mein altes Modell hat keine Displaybeleuchtung, was jedoch m.E. für die Augen ermüdungsfreier ist. Inzwischen gibt es vermutlich längst Kindle mit Beleuchtung. Gut finde ich, dass man die Schriftgröße verändern kann. Ich brauche dann keine Brille. Gerade in Seitenlage beim Lesen ein großer Vorteil. Leider ist man mit dem Kindle an Kindle/Amazon gebunden, kann also z. B. keine Bücher aus einer öffentlichen Leihe runterladen o. so. Für Fachliteratur finde ich einen Reader ungeeignet. Folien, Bilder Fotos sind zumindest bei meinem sehr schlecht. Im Laufe des Gebrauchs geht die Akkukapazität leider in die Knie u. der Akku lässt sich nicht tauschen. Kann aber sein, dass das inzwischen bei neueren Modellen möglich ist?
Ich lade unterwegs Handy u. Kindle an einer Solarzelle to go von Tchibo. Ist keine schlechte Alternative zur Powerbank, die das Gleiche kostet.